HYPOFACT Markenpartner
Regionalbüro Regensburg-City


Bausparen mit HYPOFACT – Ihre sichere Finanzierungsstrategie für die Zukunft
Bausparen ist eine intelligente und bewährte Lösung für alle, die vorausschauend planen und sich attraktive Finanzierungsbedingungen für ihre Wohnträume sichern möchten.
Ob Kauf, Bau oder Modernisierung – mit einem Bausparvertrag profitieren Sie von festen Zinssätzen, staatlichen Förderungen und maximaler Planungssicherheit.
Ihre Vorteile mit HYPOFACT-Bausparen
- Maximale Zinssicherheit: Keine Überraschungen durch steigende Marktzinsen
- Individuelle Gestaltung: Passgenaue Lösungen für Ihre Wohn- und Finanzierungswünsche
- Staatliche Förderungen: Nutzen Sie Zuschüsse wie die Wohnungsbauprämie
- Schnelle Entschuldung: Kürzere Laufzeiten als klassische Baufinanzierungen
- Flexibel einsetzbar: Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung – Ihr Kapital bleibt vielseitig nutzbar
Was ist die Sparphase
Die Sparphase ist der erste und entscheidende Schritt auf dem Weg zu Ihrer optimalen Immobilienfinanzierung. In dieser Phase bauen Sie gezielt Kapital auf, das später als Eigenkapital für Ihre Bau-, Kauf- oder Modernisierungsvorhaben genutzt wird.
Wie funktioniert die Sparphase?
Nach Abschluss eines Bausparvertrags legen Sie eine gewünschte Bausparsumme fest, die den gesamten Finanzierungsbedarf umfasst. Von dieser Summe sparen Sie in der Regel zwischen 40% und 50% als Eigenkapital an, während der verbleibende Betrag später als zinsgünstiges Darlehen zur Verfügung steht.
Vorteile der Sparphase:
✅ Attraktive Guthabenzinsen: Ihr angespartes Kapital wird mit einem festgelegten Zinssatz verzinst, der während der gesamten Laufzeit stabil bleibt.
✅ Staatliche Förderungen nutzen: Sie können von verschiedenen staatlichen Zuschüssen profitieren, darunter die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage.
✅ Flexibilität bei den Einzahlungen: Je nach Bausparvertrag können Sie individuelle Sparbeträge leisten und Sonderzahlungen vornehmen, um schneller ans Ziel zu kommen.
Sobald Sie das erforderliche Mindestguthaben erreicht haben, wird Ihr Bausparvertrag „zuteilungsreif“ und Sie haben die Möglichkeit, in die nächste Phase – die Darlehensphase – einzutreten.
Wie funktioniert die Sparphase?
Nach Abschluss eines Bausparvertrags legen Sie eine gewünschte Bausparsumme fest, die den gesamten Finanzierungsbedarf umfasst. Von dieser Summe sparen Sie in der Regel zwischen 40% und 50% als Eigenkapital an, während der verbleibende Betrag später als zinsgünstiges Darlehen zur Verfügung steht.
Vorteile der Sparphase:
✅ Attraktive Guthabenzinsen: Ihr angespartes Kapital wird mit einem festgelegten Zinssatz verzinst, der während der gesamten Laufzeit stabil bleibt.
✅ Staatliche Förderungen nutzen: Sie können von verschiedenen staatlichen Zuschüssen profitieren, darunter die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage.
✅ Flexibilität bei den Einzahlungen: Je nach Bausparvertrag können Sie individuelle Sparbeträge leisten und Sonderzahlungen vornehmen, um schneller ans Ziel zu kommen.
Sobald Sie das erforderliche Mindestguthaben erreicht haben, wird Ihr Bausparvertrag „zuteilungsreif“ und Sie haben die Möglichkeit, in die nächste Phase – die Darlehensphase – einzutreten.
Was ist die Darlehensphase
Nach erfolgreichem Abschluss der Sparphase und der Zuteilung Ihres Bausparvertrags erhalten Sie Zugang zum zinsgünstigen Bauspardarlehen. Dieses Darlehen ist eine der größten Stärken des Bausparens, da der Zinssatz bereits bei Vertragsabschluss festgelegt wird. So bleiben Sie unabhängig von zukünftigen Marktentwicklungen und Zinsschwankungen.
Wie funktioniert die Darlehensphase?
Sobald Ihr Vertrag zuteilungsreif ist, haben Sie die Wahl: Entweder nehmen Sie das Bauspardarlehen in Anspruch oder Sie entscheiden sich gegen die Darlehensaufnahme und nutzen Ihr angespartes Guthaben für Ihr Vorhaben.
Wenn Sie das Darlehen nutzen, profitieren Sie von:
✅ Niedrigen, garantierten Zinssätzen: Schon bei Vertragsabschluss sichern Sie sich feste Konditionen, die unabhängig von den aktuellen Marktbedingungen gelten.
✅ Flexiblen Tilgungsmöglichkeiten: Sie können den Darlehensbetrag in festen Raten zurückzahlen, die an Ihre finanzielle Situation angepasst sind.
✅ Planungssicherheit: Dank der vorher festgelegten Laufzeit und Zinsen haben Sie volle Kontrolle über Ihre Finanzierung und müssen keine steigenden Kosten befürchten.
Ein weiterer Vorteil: Das Bauspardarlehen wird im Gegensatz zu anderen Finanzierungsformen ohne Grundschuldeintragung gewährt, sodass Ihre Immobilie nicht belastet wird.
Wie funktioniert die Darlehensphase?
Sobald Ihr Vertrag zuteilungsreif ist, haben Sie die Wahl: Entweder nehmen Sie das Bauspardarlehen in Anspruch oder Sie entscheiden sich gegen die Darlehensaufnahme und nutzen Ihr angespartes Guthaben für Ihr Vorhaben.
Wenn Sie das Darlehen nutzen, profitieren Sie von:
✅ Niedrigen, garantierten Zinssätzen: Schon bei Vertragsabschluss sichern Sie sich feste Konditionen, die unabhängig von den aktuellen Marktbedingungen gelten.
✅ Flexiblen Tilgungsmöglichkeiten: Sie können den Darlehensbetrag in festen Raten zurückzahlen, die an Ihre finanzielle Situation angepasst sind.
✅ Planungssicherheit: Dank der vorher festgelegten Laufzeit und Zinsen haben Sie volle Kontrolle über Ihre Finanzierung und müssen keine steigenden Kosten befürchten.
Ein weiterer Vorteil: Das Bauspardarlehen wird im Gegensatz zu anderen Finanzierungsformen ohne Grundschuldeintragung gewährt, sodass Ihre Immobilie nicht belastet wird.
Was ist die Rückzahlungsphase
Nach der Auszahlung des Bauspardarlehens beginnt die Rückzahlungsphase. Im Vergleich zu herkömmlichen Immobilienkrediten zeichnet sich das Bauspardarlehen durch eine kürzere Laufzeit und eine schnellere Entschuldung aus.
Wie funktioniert die Rückzahlung?
Die Tilgung erfolgt in festen monatlichen Raten, die sich aus dem vereinbarten Zinssatz und der Rückzahlungsquote zusammensetzen. Dank der planbaren Rückzahlungsstruktur haben Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Situation.
Ihre Vorteile in der Rückzahlungsphase:
✅ Schnelle Schuldenfreiheit: Durch die vergleichsweise kurze Laufzeit können Sie Ihr Darlehen schneller zurückzahlen als bei klassischen Bankfinanzierungen.
✅ Keine Zinserhöhungen: Da der Zinssatz bereits bei Vertragsabschluss fixiert wurde, bleibt Ihre monatliche Belastung stabil.
✅ Flexible Sondertilgungen: Viele Bausparverträge ermöglichen es Ihnen, außerplanmäßige Rückzahlungen zu leisten und so die Laufzeit noch weiter zu verkürzen.
Die Rückzahlungsphase ist der letzte Schritt auf dem Weg zu Ihrer schuldenfreien Immobilie. Mit HYPOFACT als Ihrem Finanzierungspartner stellen Sie sicher, dass Ihr Bausparvertrag optimal zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Wie funktioniert die Rückzahlung?
Die Tilgung erfolgt in festen monatlichen Raten, die sich aus dem vereinbarten Zinssatz und der Rückzahlungsquote zusammensetzen. Dank der planbaren Rückzahlungsstruktur haben Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Situation.
Ihre Vorteile in der Rückzahlungsphase:
✅ Schnelle Schuldenfreiheit: Durch die vergleichsweise kurze Laufzeit können Sie Ihr Darlehen schneller zurückzahlen als bei klassischen Bankfinanzierungen.
✅ Keine Zinserhöhungen: Da der Zinssatz bereits bei Vertragsabschluss fixiert wurde, bleibt Ihre monatliche Belastung stabil.
✅ Flexible Sondertilgungen: Viele Bausparverträge ermöglichen es Ihnen, außerplanmäßige Rückzahlungen zu leisten und so die Laufzeit noch weiter zu verkürzen.
Die Rückzahlungsphase ist der letzte Schritt auf dem Weg zu Ihrer schuldenfreien Immobilie. Mit HYPOFACT als Ihrem Finanzierungspartner stellen Sie sicher, dass Ihr Bausparvertrag optimal zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Online-Formular wird hier erscheinen