Welche KfW-Förderung gibt es?
Damit Sie besser entscheiden können, welche KfW-Förderung für Sie in Betracht kommt, haben wir Ihnen die Programme übersichtlich dargestellt.
WIE FUNKTIONIERT DAS MIT DEN KFW-DARLEHEN?
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine staatliche Förderbank, die u.a. sowohl private als auch gewerbliche Immobilien- und Energieprojekte mit Förderdarlehen finanziert.
Als Privatperson können Sie nicht direkt bei der KfW ein Förderdarlehen abschließen. Diese vergibt Ihre Kredite nur über durchleitende Finanzinstitute. Aber kein Problem!
Ihr HYPOFACT-Berater ermittelt mit Ihnen im Gespräch, welche Förderprogramme für Sie infrage kommen und beantragt diese anschließend für Sie. Die genehmigten Zuschüsse werden dann auf Ihr Konto ausgezahlt.
Das Besondere bei einer Förderung der KfW im Gegensatz zu anderen Programmen der Länder: Ein Zuschuss für energieeffizientes Bauen oder Modernisieren von Bestandsobjekten ist unabhängig von Einkommen und Familienstand möglich.
Vorteil für Sie: Bei einer Kombination Ihrer Hauptfinanzierung mit einem KfW-Förderdarlehen sparen Sie spürbar Zinskosten ein.
WELCHE KFW-FÖRDERUNG GIBT ES?
Die KfW hat Programme für Neubauten und Bestandsimmobilien. Einige Förderbausteine lassen sich auch kombinieren.
Eine gute Beratung kann Ihnen also zusätzlich Geld für Ihre Baufinanzierung oder Ihr Immobiliendarlehen bringen. Möglich sind KfW-Kredite und KfW-Zuschüsse.
Programme für Neubau
Programme für Kauf/Modernisierung/Sanierung